
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2019
Die Grüngutabfuhr findet am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 statt. Reisig, Gras, Gartenabraum, Heckenschnitt und Laub werden mitgenommen. Bei der Bereitstellung des Grünguts bitten wir folgende Punkte zu beachten: Das Material muss gebündelt oder in Papiersäcken verpackt sein. Äste und Zweige dürfen nicht länger als 1,50 m sein. Zur Bündelung dürfen keine Nylon- oder Kunststoffschnüre verwendet werden; zugelassen sind lediglich Schnüre aus Naturmaterialen. Material, das in Kunststoffsäcken verpackt, mit Kunststoffschnüren, Draht oder Ähnlichem zusammengebunden oder in sonstiger Weise durch Störstoffe belastet ist, wird vom Abfuhrunternehmer nicht mitgenommen. Papiersäcke zum Preis von 0,50 € pro Stück können beim Bürgermeisteramt erworben werden. Das [...]
Mehr erfahrenEinladung zu einer Informationsveranstaltung „Zivilcourage zeigen“ am Mittwoch, den 30.10.2019 um 18.00 Uhr im Bürgersaal, Lindenstraße 6 Im Zusammenhang mit den Gartenhauseinbrüchen und den Graffitischmierereien lädt die Gemeinde Asselfingen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel: „Zivilcourage zeigen“ ein. Sie wissen in einer brenzligen Situation nicht, was sie zuerst tun sollen? Oder ihnen kommt eine Situation merkwürdig vor und sie sind sich unsicher, wie sie sich verhalten sollen? Jeder kann helfen! Zivilcourage fängt schon im Kleinen an. Die sechs Regeln für mehr Zivilcourage helfen ihnen, im Alltag couragiert zu handeln! In einer Gesprächsrunde wollen wir uns [...]
Mehr erfahrenRathaus geschlossen Das Rathaus ist am Donnerstag 31.10.2019 nachmittags geschlossen
Mehr erfahrenNovember 2019
Männervesper gemeinsam mit dem Frühstückstreffen für Frauen in Asselfingen am 08. November 2019 um 19.30 Uhr im Sportheim in Asselfingen. Thema: „Gutes Geld FAIRändert die Welt“ - „OIKO CREDIT in Menschen investieren“ mit Helmut Götz. Geld anlegen ist ein Problem geworden: der Zins ist im Keller, die Angebote sind undurchsichtig und finanzieren oft fragwürdige Geschäfte. Doch immer mehr Menschen möchten Gewissheit, dass ihr Geld sinnvoll investiert ist und dabei unsere Schöpfung bewahrt wird. Wer sein Geld bei Oikocredit investiert, leistet „Hilfe zur Selbsthilfe“. Mit Krediten und Beratung unterstützt Oikocredit soziale Unternehmen in über 60 Entwicklungsländern. Was hinter Oikocredit steckt, wie die [...]
Mehr erfahrenKonzert mit Philip Bölter am 10. November 2019 um 19.00 Uhr in der Pantaleonskirche Asselfingen: Herzliche Einladung zum Konzert mit Philip Bölter in der Pantaleonskirche Asselfingen. Blues and Folk. In der Pause gibt es Knabbereien und etwas zu trinken. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Asselfingen.
Mehr erfahrenAbfallbeseitigung Altpapier – Elektronikschrott Termin: 16.11.2019 Elektronikschrott (Elektrokleingeräte) z.B. Fön, Staubsauger, Bügeleisen, Radio, PC (nur Rechner und Tastatur keine Bildschirme), Drucker, etc.: Annahme Rathausgarage von 9 - 10 Uhr Elektro-Großgeräte wie Fernsehgeräte PC-Bildschirme Kühlschränke und Kühltruhen Waschmaschinen Geschirrspülmaschinen etc. werden bei dieser Sammlung nicht angenommen !!! Diese Geräte können gegen eine Gebühr von 8 € auf dem Bürgermeisteramt zur Abholung angemeldet werden oder kostenlos bei folgender Adresse abgegeben werden: Betriebsgelände der Fa. Braig in Ehingen-Berkach, Peter- und Paul-Weg 46 Altpapier: die letzte Altpapiersammlung im Jahr 2019 findet kommenden Samstag, 16. November statt. Räumen Sie Keller und Garage und [...]
Mehr erfahrenAlljährlich gedenken wir am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt, trauern um die Toten der beiden Weltkriege, um die Soldaten die gefallen sind, um die Kinder, Frauen und Männer die ihr Leben lassen mussten. Und wir gedenken der Menschen, die unter der Gewaltherrschaft wegen ihrer Überzeugung, ihres Glaubens oder ihrer Herkunft verfolgt oder umgebracht wurden. Wir gedenken der Opfer von Unrecht, Hass und Fanatismus. Und wir gedenken derer, die auch heute noch weltweit Opfer von Bürgerkriegen und Völkermorden sind und der zahlreichen Menschen, die aktuell aus ihren Heimatländern flüchten. Am Sonntag, den 17.11.2019 findet im Anschluss an den Gottesdienst um [...]
Mehr erfahren„Adventsdekoration selbst gemacht“ Wie jedes Jahr, binden wir unsere Adventsgestecke bzw. – kränze. Dazu treffen wir uns am Dienstag, 26. Nov. 2019 um 19.30 Uhr im Bürgersaal. Gabi Werner gibt uns dazu die nötige Anleitung. Mitzubringen ist Günzeug, Dekomaterial, Kerzen, Bindedraht sowie Kranzrohling. Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.
Mehr erfahrenDezember 2019
Wie bereits mehrfach berichtet, wird im kommenden Jahr die Asselfinger Ortsdurchfahrt umgestaltet. Neben der Umgestaltung der Ortseingänge sind weitere neue Gestaltungsmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt geplant. Im Zusammenhang mit diesen gestalterischen Maßnahmen ist auch die Verlegung von Breitbandkabeln vorgesehen. Ergänzend dazu beabsichtigt das Stromversorgungsunternehmen EnBW ODR die Dachständer entlang der Stotzinger Straße und Hauptstraße bis zur Einmündung der Hirschstraße, sowie in einigen Seitenstraßen abzubauen und eine Erdverkabelung vorzunehmen. Vor diesem Hintergrund laden wir alle Anwohner der Ortsdurchfahrt und die gesamte Bürgerschaft zu einer Bürgerversammlung am 03.12.2019 um 19.00 Uhr in den Bürgersaal ein. Vertreter des Planungsbüros, der Fa. EnBW ODR und des [...]
Mehr erfahren